Mehreren Teile – jeweils 20:15 Uhr; In der Musiksendung „Blauer Himmel, weiße Berge & a Musi entführt Hans Jöchler den Zuschauer in wildromantische Regionen im Alpenraum und verrät Ihnen einige Geheimtipps. Natürlich sind auch viele Lieblinge der volkstümlichen Musikszene mit dabei. In den ersten beiden Folgen bereist Hans Jöchler das Passeiertal und das Meraner Land. Dabei besucht er viele Sehenswürdigkeiten und Almen. Auf der Seeberalm verkostet er schmackhafte Preiselbeer-Omletten. Eine waghalsige Gondelfahrt führt ihn auf einen Bergbauernhof und
zeigt die mühevolle Arbeit von Bergbauern. Auf den Spuren des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer besucht Hans Jöchler des neu renovierte Museum in St. Leonhard und führt den Zuschauer bis zur Mähderhütte der Pfanderalm.
Erhebende Panoramablicke über den Scheiberkogel, die Hohe und Wilde Weiße, den Lodner, dessen Anmut einen Vergleich mit dem Kilimandscharo in Afrika nahelegt, bringen dem Zuschauer die Bergwelt des Naturparks Texelgruppe ins Wohnzimmer. Abstecher in das malerische Pfossental und nahe liegende Schnalstal zeigen die Symbiose zwischen Altem und Modernem. Die Reise endet in Meran, der zweitgrößten Stadt Südtirols.
Die erste Folge wurde bereits am 8. September erstausgestrahlt und stieß auf eine sehr positive Resonanz. Die Zuschauer erwarten weitere unterhaltsame Sendungen aus dem Engadin und dem Ötztal.
Musikalische Gäste
Pseirer Spatzen, Howdy, die Psayrer, Tiroler Echo, Trio Alpin, Vincent & Fernando, die Vaiolets, die Orig. Südtiroler Spitzbuam und die Tschirgant Spatzen.
Erstausstrahlungstermine der Sendungen - jeweils um 20:15 Uhr.
13.10.2013 – Passeiertal – Folge 2
10.11.2013 – Engadin
Anfang 2014 - Ötztal
Quelle: Melodie TV