headerlogo

WOLFGANG PETRY - Stark wie wir (Album 2023) ab dem 03.03.Hinter jedem starken Mann steht auch immer eine starke Frau. In Wolfgang Petrys Fall seine Jugendliebe Rosie, die den Kultsänger in den letzten Jahrzehnten hinter den Kulissen begleitet, ihm in hektischen Phasen den Rücken freigehalten hat und die mit ihm stets durch dick und dünn gegangen ist. >>

Nach fünfzig ereignisreichen Ehejahren möchte sich Wolle nun mit seinem brandneuen Studioalbum bei seiner geliebten Frau bedanken: Auf STARK WIE WIR erzählt die Musik-Ikone von unerschütterlichem Zusammenhalt und Vertrauen, von Herzensinnigkeit und gegenseitigem Verständnis. Kurz gesagt: Von der einzig wahren Liebe seines Lebens!

Rückblick: Was irgendwann Ende der 1970er-Jahre in einer Diskothek in Köln-Rodenkirchen begann, das hat sich mittlerweile zu einer der beständigsten und erfolgreichsten Verbindungen innerhalb der deutschen Musiklandschaft entwickelt – wenn auch eher abseits des Rampenlichts. Mit seinem packenden Stilmix aus Schlager, Pop und Rock begeistert Wolfgang Petry nun schon seit mehr als viereinhalb Dekaden ganze Generationen von Musikfans. Dabei immer an seiner Seite: Seine Ehefrau Rosie. Seelenpartnerin, Muse, beste Freundin und natürlich treue Weggefährtin, die den waschechten Ausnahmemusiker auf seiner Reise unterstützt.

Eine künstlerische Reise, auf der Wolfgang Petry nicht nur den deutschen Schlager, sondern die gesamte deutschsprachige Musik mit seiner authentischen, geerdeten und unverstellten Art geprägt hat. Knapp zwanzig Millionen verkaufte Einheiten seiner insgesamt 26 Studioalben (davon fünf Top 1-Scheiben und acht Top 5-Entrys in den deutschen Album-Charts) hat Wolle mittlerweile auf der Uhr. Mehrere goldene Schallplatten, eine Multiplatin-Auszeichnung, fünf ECHOS in der Kategorie „Schlager/Volksmusik“ sowie insgesamt zehn Goldene Stimmgabeln (inklusive zwei „Platinum Life Award“-Stimmgabeln für sein Lebenswerk) sind die beeindruckende Bilanz seines bisherigen Schaffens.

Nie hat sich Wolfgang Petry davor gescheut, in seinen Songs Fehler und Schwächen einzugestehen, aber andererseits auch danke zu sagen für den Support, den er in guten wie in schlechten Zeiten erhalten hat. Als tiefempfundenes Dankeschön für fünfzig gemeinsame Ehejahre macht unser Wolfgang seiner Rosie nun mit seinem neuen Album STARK WIE WIR eine ganz besondere Liebeserklärung. „Jeder neue gemeinsame Tag ist ein Erlebnis und steht für sich. Wenn man so lange verheiratet ist, weiß man all die großen, aber auch die kleinen Dinge zu schätzen. In unserer Anfangsphase wohnten wir in einer 37 Quadratmeter kleinen Wohnung und es gab oft Linsensuppe mit Brot. Heute können wir uns auch schon mal `ne Einlage erlauben“, erklärt der Musiker irgendwo zwischen Dankbarkeit und einem typisch spitzbübischem Grinsen die Inspiration der neuen Songs.

Die Liebe als Salz in der Suppe, wie Wolfgang Petry zeitnah zur Goldenen Hochzeit des unzertrennlichen Paares am 20.11.2022 mit dem ersten Album-Vorboten „Du gehörst zu mir und ich gehör zu dir“ gezeigt hat. Als ganz besondere Überraschung ist Gattin Rosie im Clip zu dem Song zu sehen – das allererste Mal, dass die fest aufeinander eingeschworenen Eheleute gemeinsam vor der Videokamera standen! „Ich hab mir den Kopf zermartert, wie ich dieses besondere Gefühl auf den Punkt bringen kann“, so Petry über die Entstehungsgeschichte des schwungvollen Ohrwurms. „Zuerst hatte ich eine lyrische Idee, die ich aber schnell wieder verworfen habe. Ich wollte meine Emotionen ganz einfach und simpel ausdrücken; beim Texten entstand dann ganz spontan die Melodie zu `Du gehörst zu mir und ich gehör zu dir`. Der Dreh war komplett anders, aber irgendwie auch vertraut. Schließlich ist sie ja die Frau, mit der ich schon so lange zusammenlebe. Ein berührender Moment in meinem Leben.“ Und auch für Wolles Rosie waren die gemeinsamen Dreharbeiten ein einmaliges Erlebnis: „Es war eigentlich ganz witzig, aber auch das einzige Mal. Ich fühle mich im Hintergrund wesentlich wohler.“ Trotzdem fühlt sich Wolfgangs Herzensdame durch diesen ihr gewidmeten Song natürlich sehr geehrt.

Eine Botschaft, die sich auch durch die beiden Singles, das bittersüße „Gib mein Herz zurück“ und die kraftvolle Mutmacher-Hymne „Stark“ zieht, die Wolfgang Petry gleichzeitig allen Unterdrückten, Ausgestoßenen, Verfolgten und jenen widmet, die ihren Pfad auch entgegen aller Widerstände gehen. Auf dem tanzbaren „Bist du bereit“ kombiniert der Musiker moderne Club-Sounds mit klassischen Schlager-Einflüssen, hat mit „Warum“ eine rockige Anti-Kriegshymne im Programm und zaubert mit dem swingenden „Ich klau für dich“ einen charmant augenzwinkernden Lovesong aus dem Ärmel, wie wohl nur er es kann. Einen Ohrwurm-Klassiker im typischen Petry-Style präsentiert der Kölner dagegen mit „Ein kleines Stück“, mit dem er in für ein wenig Hoffnung und Glück in schlechten Zeiten sorgen möchte. „Gerade da, wo die Unzufriedenheit immer weiter wächst, bringt der Song bestimmt ein kleines Lachen auf so manches Gesicht“, zeigt sich Wolle zuversichtlich.

Weitere tiefe Einblicke in sein Gefühlsleben gibt Wolfgang Petry mit dem poppigen Zusammenhalts-Stück „Ebbe und Flut“, zieht auf der opulent arrangierten Blues-Rock-Nummer „Beinah da“ ein kleines Resümee seines bisherigen Weges und beschwört auf dem berührenden Abschiedssong „So wie du bei mir bist“ die heilende Kraft der Erinnerung. Seinen emotionalen Höhepunkt findet das Album schließlich mit der melancholischen Late-Night-Ballade „Der Letzte macht das Licht aus“. „Ich betrachte es ganz nüchtern“, so Wolfgang Petry abschließend. „Viele der gesetzten Lebensziele wird man wahrscheinlich nie erreichen. Aber mit dem, was man hat, sollte man schon mal zufrieden sein. Zufriedenheit ist gut für die Seele. Es ist schon sehr speziell, wenn man ständig in seinem Leben herumkramt und das Zutage-Geförderte auch noch in Text und Musik packt. Die Arbeit an dieser Platte war eine große Reise für mich und hat mir nochmal das eine oder andere vor Augen geführt – so wie die Linsensuppe...“

Und auch einen aller letzten Tipp hat Wolfgang Petry noch für seine Fans parat, was sein ganz persönliches Rezept für eine glückliche Ehe angeht, wie er schmunzelnd verrät: „Üben, üben, üben! Aber mal ernsthaft: Seit Mitte der 90er ist Rosie bei jedem Auftritt dabei. Heute sehen wir uns eigentlich täglich, ohne dass der eine auf den anderen warten muss; und das ist auch gut so. Die meisten Sachen machen wir nach wie vor gemeinsam, bis auf meine Studioarbeiten und Rosies Bücher, die werde ich nie alle lesen können. Natürlich haben auch wir mal Alltagsstreitereien, doch die sind immer in wenigen Augenblicken verflogen. Ich mag eigentlich alles an ihr, sogar die Dinge, die mir auf den Geist gehen. Und ja: Rückblickend betrachtet würde ich alles nochmal ganz genauso machen!“

Wolfgang Petrys brandneues Studioalbum STARK WIE WIR ist ab 03.03.2023 überall als CD, Download sowie auf allen Streaming-Plattformen verfügbar. Zudem ist das Album auch als streng limitierte, farbige Vinyl erhältlich.


Quelle: Na Klar! GmbH / Sony Music Entertainment GmbH

Suche

Schlager + Deutsch Pop

Radio VHR - Schlager + Deutsch Pop einschalten

Newsflash - Schlager

Ben Zucker - Wir sind immer noch hier

Ben Zucker - Wir sind immer noch hier
Ben Zucker - Wir sind immer noch hier

Er ist immer noch hier – und das so stark wie nie zuvor! In kürzester Zeit hat Ben Zucker vollbracht, was nur ganz wenige vor ihm erreicht haben: Vom Geheimtipp hat sich der charismatische Sänger mit der markanten Reibeisenstimme in Rekordgeschwindigkeit nicht nur zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Solokünstler innerhalb der deutschsprachigen Musiklandschaft entwickelt, sondern sogar sein eigenes Genre geprägt: Rockschlager! Mit seiner brandneuen Single veröffentlicht Ben Zucker nun einen weiteren Vorboten seines ungeduldig erwarteten, vierten Studioalbums „Heute nicht!“!

 

Nach drei Gold- und Platin-ausgezeichneten Longplayern (von denen die letzten beiden jeweils auf den 1. Platz der deutschen Album-Charts schossen), einem Edelmetall-Regen für mehr als 750k verkaufte Tonträger, fast 500 Millionen Streams und restlos ausverkauften Tourneen mit Millionen begeisterter Fans öffnet Ben Zucker nun das nächste Kapitel in seiner beispiellosen Vita: Mit  seinem kommenden Album präsentiert sich der 40-jährige Sänger, Songwriter und Musiker stilistisch so facettenreich, wie seine Hörerinnen und Hörer ihn noch nie vorher erlebt haben! Auf „Heute nicht!“ kombiniert er handverlesene Einflüsse aus Pop, Rock und Schlager mit tanzbaren Electro-Elementen zu einem modernen, genreübergreifenden und sofort mitreißenden Mix, mit dem er für ganz neue Impulse sorgt.

 

Nachdem er in den vergangenen Monaten mit gefeierten Vorab-Stücken wie dem treibenden Titeltrack von „Heute nicht!“, dem kraftvoll-clubbigen „Stadt für uns alleine“ und dem motivierenden Kerstin Ott-Duett „An diesen Tagen“ bereits einige Eindrücke seines neu definierten Signature-Sounds gegeben hat, schickt Ben Zucker nun mit dem kraftvollen „Wir sind immer noch hier“ einen kämpferischen Poprock-Ohrwurm hinterher, mit dem er inhaltlich an seinen mit Gold ausgezeichneten Durchbruchssong „Na und?!“ aus dem Jahr 2017 anknüpft. Wie in dem bis heute fast 26 Millionen mal gestreamten Megahit erzählt er von bedingungslosem Zusammenhalt und von dem Schwur, sich nicht verbiegen und von niemandem aufhalten zu lassen, sondern seinen Weg gemeinsam gegen alle Hindernisse zu gehen. 

 

„Es geht um zwei Menschen, die Seite an Seite mit den Hürden den Lebens zu kämpfen haben und sich durch nichts auf ihrem Pfad beeindrucken lassen. Man könnte es sowohl als Liebe oder auch als eine sehr enge Freundschaft interpretieren. Wichtig ist, fest zueinander zu halten und es zusammen mit allen Herausforderungen aufzunehmen. Wenn`s sein muss sogar mit dem Rest der Welt“, so Ben Zucker über die starke Botschaft seiner neue

Dolly Parton- Rockstar ab dem 17.11

Dolly Parton
Dolly Parton

Dolly Parton ist die am meisten geehrte und verehrte Country-Sängerin und Songschreiberin aller Zeiten und wurde kürzlich in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Mit 27 RIAA-Gold-, Platin- und Mehrfach-Platin-Auszeichnungen hat sie 26 Songs auf Platz 1 der Billboard-Country-Charts gebracht - ein Rekord für eine Künstlerin. Parton ist die erste Künstlerin, die die Billboard-Radiocharts für Adult Contemporary, Christian AC Songs, Hot Country Songs, Christian Airplay, Country Airplay und Dance/Mix Show Airplay angeführt hat. Parton ist die erste Country-Künstlerin, die mit dem von der NARAS verliehenen Grammy MusiCares Person of the Year ausgezeichnet wurde. Sie hat 48 Top-10-Country-Alben in ihrer Karriere - ein Rekord für jeden Künstler - und 110 Singles in den Charts der letzten 50 Jahre.

Im Jahr 2014 würdigte die RIAA ihren Einfluss auf die Musik mit einer Gedenktafel, die an mehr als 100 Millionen weltweit verkaufte Tonträger erinnert. Sie erhielt elf Grammy Awards und 51 Nominierungen, darunter den Lifetime Achievement Award, 10 Country Music Association Awards, darunter Entertainer of the Year, fünf Academy of Country Music Awards, darunter auch eine Nominierung als Entertainer of the Year, vier People's Choice Awards und drei American Music Awards. Im Jahr 1999 wurde Parton als Mitglied in die begehrte Country Music Hall of Fame aufgenommen.

Im Jahr 2020 veröffentlichte sie das Weihnachtsalbum "A Holly Dolly Christmas", das auf Platz 1 der Billboard Country- und Holiday-Charts landete, sowie den Bestseller-Bildband "Songteller: My Life in Lyrics". Im Jahr 2021 gewann sie einen Emmy Award für einen herausragenden Fernsehfilm für den Film "Dolly Parton's Christmas on the Square" und im Dezember 2022 veröffentlichte sie auf NBC einen völlig neuen Weihnachtsfilm mit dem Titel "Dolly Parton's Mountain Magic Christmas", in dem sie die Hauptrolle spielte und auch produzierte; es war der meistgesehene Film des Jahres und der beiden Jahre davor.

Bis heute hat Parton mit ihrer Imagination Library über 205 Millionen Bücher an Kinder in aller Welt verschenkt. Ihr Kinderbuch "Coat of Many Colors" wurde der Library of Congress gewidmet, um die 100-millionste Buchspende der Imagination Library zu ehren. Im März 2022 veröffentlichte Parton das Buch Run Rose Run, das sie gemeinsam mit James Patterson verfasst hatte und das fünf Wochen lang auf Platz 1 der New York Times Bestsellerliste stand - ein Rekord für dieses Jahrzehnt. Sie veröffentlichte auch ein gleichnamiges Begleitalbum mit Originalsongs, die von dem Buch inspiriert waren, das in drei Charts gleichzeitig Platz 1 erreichte: Country, Americana/Folk und Bluegrass Albums. Von ihrem "Coat of Many Colors" bis zu ihrem "9 to 5"-Job - kein Traum ist zu groß und kein Berg zu hoch für das Country-Girl, das die Welt zu ihrer Bühne gemacht hat.

Volksmusik Hitradio

Volksmusik Hitradio einschalten

Radio VHR - Musik Wunschbox

Werbung

Anzeige