steht seine Karriere auf dem Höhepunkt! TV-Film "Der Mann mit dem Fagott" am Donnerstag und Freitag in der ARD; Bei jedem anderen könnte man "Happy Birthday" schreiben. Nicht aber beim wohl angesehensten deutschsprachigen Musiker der letzten 50 Jahre. Da sollte man beim "Herzlichen Glückwunsch"...
bleiben, wenn Udo Jürgens schon als einziger hiesiger Interpret den Spagat zwischen Hitparade und Feuilleton geschafft und mit seinen Liedern das gesamte deutschsprachige Kulturverständnis geprägt hat. Morgen, am 30. September 2011, wird das ewig junge Idol mehrerer Generationen unglaubliche 77 Jahre alt. Alles Gute, Udo Jürgens!
Zur Feier des Tages strahlt die ARD den lange erwarteten Zweiteiler "Der Mann mit dem Fagott" aus, der auf dem gleichnamigen autobiographischen Roman von Udo Jürgens und Michaela Moritz basiert. Am Donnerstag und Freitag jeweils um 20:15 Uhr läuft der hochkarätig besetzte TV-Film (u.a. mit David Rott, Christian Berkel). Im Anschluss daran sendet das Erste "Udo Jürgens live" aus dem Jahr 2006. Zum TV-Film "Der Mann mit dem Fagott" erscheinen am Freitag der Soundtrack zum Film plus Bonus CD "Reise durch das Leben", die DVD und die BluRay im Handel. Für Udo Jürgens erneute Höhepunkte in einem der erfolgreichsten Jahre seiner Karriere: Im Frühjahr chartete sein aktuelles Studioalbum "Der ganz normale Wahnsinn" auf Platz 3 der internationalen Bestenliste! Das Album zu seinem Erfolgsmusical "Ich war noch niemals in New York" erreichte im Sommer Platinstatus.
TV - Termine
Donnerstag, 29. September 2011
ARD/ORF2 Der Mann mit dem Fagott | Teil 1
ARD Talk Spezial bei Beckmann
ORF Talk „Vera Exklusiv“ Spezial zum Film
ORF2 Udo Jürgens Special
ARD Making-of „Der Mann mit dem Fagott“
Freitag, 30. September 2011
ARD/ORF2 Der Mann mit dem Fagott | Teil 2
ARD Konzertmitschnitt Udo Jürgens “Jetzt oder nie“ Tournee 2006
ORF2 Konzertmitschnitt Solo-Konzert 2005 Gendarmenmarkt Berlin
Montag, 03.Oktober 2011
3 Sat Konzertmitschnitt Solo-Konzert 2005 Gendarmenmarkt Berlin
UDO JÜRGENS LIVE mit dem Orchester PEPE LIENHARD Tour 2012
MI 01.02. BERLIN (Premiere) O2 World
DO 02.02. MAGDEBURG Bördelandhalle
SA 04.02. HANNOVER TUI Arena
SO 05.02. KÖLN Lanxess Arena
DI 07.02. OBERHAUSEN König-Pilsener-Arena
MI 08.02. DÜSSELDORF Mitsubishi Electric Halle
FR 10.02. BIELEFELD Seidenstickerhalle
SA 11.02. HAMBURG O2 World
MO 13.02. BREMEN Arena
DI 14.02. KIEL Sparkassen Arena
DO 16.02. MINDEN Kampa-Halle
FR 17.02. DORTMUND Westfalenhalle 1
SA 18.02. WETZLAR Rittal Arena
MO 20.02. FRANKFURT Festhalle
MI 22.02. MANNHEIM SAP Arena
DO 23.02. TRIER Arena
SA 25.02. STUTTGART Schleyerhalle
SO 26.02. NÜRNBERG Arena
DI 28.02. MÜNCHEN Olympiahalle
MI 29.02. REGENSBURG Donau Arena
FR 02.03. LEIPZIG Arena
SA 03.03. CHEMNITZ Arena
MO 05.03. DRESDEN Kulturpalast
DI 06.03. ERFURT Messehalle
DO 08.03. A- GRAZ Neue Stadthalle
SA 10.03. A- SALZBURG Salzburgarena
SO 11.03. A- LINZ Tipsarena
DI 13.03. A- WIEN Wiener Stadthalle
DO 15.03. KEMPTEN Big Box
FR 16.03. CH- ZÜRICH Hallenstadion
Kartenvorverkauf Deutschland: Bundesweiter Kartenservice: eventim-Tickethotline 01805-570 000 (14 Cent/Min, Mobilfunkkosten können abweichen), im Internet unter www.eventim.de, bei www.udojuergens.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Kartenvorverkauf Österreich: In allen Ö-Ticket VV-Stellen und unter der Ö-Ticket Hotline 01-960 96 sowie direkt bei Schröder Konzerte Hotline 0732- 22 15 23 sowie an allen bekannten VV-Stellen.
Kartenvorverkauf Schweiz: Im Internet unter www.ticketcorner.ch + unter der Ticketcorner-Hotline 0900 800800 (CHF 1.19/min., Festnetztarif) + an allen bekannten VV-Stellen.
Quelle: Ariola