Mit der Fernsehverfilmung seines Roman-Bestsellers „Der Mann mit dem Fagott“ hat sich Udo Jürgens gleich zwei Herzenswünsche erfüllt: So konnte er mit den Produzenten Regina Ziegler und Klaus Graf nicht nur seine bewegende Familiengeschichte szenisch umsetzen, sondern gleichzeitig auch...
noch die Filmmusik dazu komponieren.
Eines der wenigen, von ihm bisher nie realisierten künstlerischen Projekte. Die aktuelle Doppel-CD umfasst die komplett neu produzierte Filmmusik von „Der Mann mit dem Fagott“ sowie eine zur Thematik passende und von Udo zusammengestellte persönliche Selektion aus seinem bestehenden Backkatalog. Die Ausstrahlung des Zweiteilers erfolgt in ARD/ORF am 29. und 30. September. Aus diesem Anlass wird bei Limes ebenfalls eine Filmsonderausgabe seines Romans „Der Mann mit dem Fagott“ (inklusive Bonusmaterial) sowie bei Universum Film die gleichnamige Verfilmung auf Doppel-DVD und Blu-ray (inklusive Bonusmaterial) erscheinen.
Udo Jürgens: „Seit meiner Kindheit begleitet mich der Mann mit dem Fagott durch mein Leben. Die Arbeit an diesem Buch gehört für mich zu den Meilensteinen meines Lebensweges. Dass aus dem "Mann mit dem Fagott" schließlich ein Bestseller geworden ist und dass inzwischen auf der Basis dieses Buches gar ein Film gedreht wurde, erfüllt mich mit Freude und Stolz. Eine ganz besondere Erfahrung für mich war die Arbeit an der Filmmusik, die ich gemeinsam mit Nic Raine, unterstützt von Stephan Broedner und Peter Wagner, gestaltet habe. Dass wir als Violin-Solisten zudem meinen Freund Julian Rachlin, einen der besten klassischen Geiger der Welt, gewinnen konnten, verleiht dem Soundtrack für mich einen ganz besonderen Klang und Stellenwert.“
Auch der 77. Geburtstag ist für Udo Jürgens noch lange kein Grund leiser zu treten: Zusammen mit dem Orchester Pepe Lienhard wird er am 1. Februar 2012 in Berlin unter dem Motto „Der ganz normale Wahnsinn“ zur 35-Städte-Konzerttournee aufbrechen. Und der Begriff „Wahnsinn“ trifft auch die Tatsache, auf welch stabiler Erfolgswelle der Sänger, Vollblutmusiker, Komponist, stilvolle Charmeur und schalkhafte Entertainer seit fünf Jahrzehnten im schnelllebigen Unterhaltungsgeschäft zu reiten vermag.
Gold- und Platin-Auszeichnungen für die letzten Alben werden bestätigt durch volle Ränge in den Konzerthallen – 100 Millionen verkaufte Tonträger und über sechs Millionen Konzertbesucher sprechen für sich. Auch das Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ sorgte seit der Premiere im Dezember 2007 in Hamburg, Stuttgart und Wien für Kassenrekorde. Im Herbst wird das Erfolgsstück in japanischer Fassung in Tokio zur Aufführung gelangen. Weitere Gastspiele in Europa und in den USA werden derzeit diskutiert. Udo Jürgens ist ein beständiger Wert für seine treuen Fans und ein altersloses Phänomen, das Jahr für Jahr von einem jungen Publikum neu entdeckt wird. Einfach Wahnsinn!
Die Doppel-CD, die Doppel-DVD und Blu-ray Disc "Der Mann mit dem Fagott" sind ab 30. September 2011 im Handel erhältlich.
UDO JÜRGENS LIVE mit dem Orchester PEPE LIENHARD
01.02.2012 Berlin O2 Arena Deutschland
02.02.2012 Magdeburg Bördelandhalle Deutschland
04.02.2012 Hannover TUI Arena Deutschland
05.02.2012 Köln Lanxess.Arena Deutschland
07.02.2012 Oberhausen König.Pilsener.Arena Deutschland
08.02.2012 Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle Deutschland
10.02.2012 Bielefeld Seidensticker Halle Deutschland
11.02.2012 Hamburg O2 Arena Deutschland
13.02.2012 Bremen Arena Deutschland
14.02.2012 Kiel Sparkassen.Arena Deutschland
16.02.2012 Minden Kampa Halle Deutschland
17.02.2012 Dortmund Westfalenhalle Deutschland
18.02.2012 Wetzlar Rittal Arena Deutschland
20.02.2012 Frankfurt Festhalle Deutschland
22.02.2012 Mannheim SAP Arena Deutschland
23.02.2012 Trier Arena Deutschland
25.02.2012 Stuttgart Schleyerhalle Deutschland
26.02.2012 Nürnberg Arena Deutschland
28.02.2012 München Olympiahalle Deutschland
29.02.2012 Regensburg Donau Arena Deutschland
02.03.2012 Leipzig Leipzigarena Deutschland
03.03.2012 Chemnitz Arena Deutschland
05.03.2012 Dresden Kulturpalast Deutschland
06.03.2012 Erfurt Messehalle Deutschland
08.03.2012 Graz Neue Stadthalle Österreich
10.03.2012 Salzburg Salzburgarena Österreich
11.03.2012 Linz Tips Arena Österreich
13.03.2012 Wien Wiener Stadthalle Österreich
15.03.2012 Kempten Big Box Deutschland
Kartenvorverkauf Deutschland: Bundesweiter Kartenservice: eventim-Tickethotline 01805-570 000 (14 Cent/Min, Mobilfunkkosten können abweichen), im Internet unter www.eventim.de, bei www.udojuergens.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Kartenvorverkauf Österreich: In allen Ö-Ticket VV-Stellen und unter der Ö-Ticket Hotline 01-960 96 sowie direkt bei Schröder Konzerte Hotline 0732- 22 15 23 sowie an allen bekannten VV-Stellen.
Kartenvorverkauf Schweiz : Im Internet unter www.ticketcorner.ch + unter der Ticketcorner-Hotline 0900 800800 (CHF 1.19/min., Festnetztarif) + an allen bekannten VV-Stellen.
Quelle: Ariola