Wer sich bei diesem Longplayer zu 100% Ross hingibt, wird die Liebe in den unterschiedlichsten Facetten zu spüren bekommen – in Form eines herzerwärmenden Klangfeuerwerks. Unheimlich ansteckend! So wie der rasante und vor Power nur so strotzende Song „Fieber“, der wie eine Art elektrisierender Dancepop-Schlager daherkommt. Süchtig machend gibt Ross darin zum Besten: „Ich hab Fieber. Mein Kopf dreht sich immer wieder – nur um dich.“ >>
Beinahe schon hymnenartig vermittelt der frühere Musicaldarsteller in einem seiner neuen Songs die Botschaft „Wenn du liebst, lebst du laut“. Ross Antony ist fest davon überzeugt, dass wir den Moment verpassen, wenn jeder nur den Alltag kennt und empfiehlt daher aus tiefstem Herzen: „Wenn du liebst, bist du frei und jede Stille geht vorbei.“
Um wirklich lieben zu können, sollte man zunächst einmal ergründen, warum unser Leben ohne die Liebe nicht lebenswert wäre. Dieser Aufgabe hat sich Ross angenommen – mit einer Cover-Version des Hits „I Should Be So Lucky“, die Kylie Minogue Ende der 80er schlagartig weltweit bekannt machte.
Der Sound und der Spirit dieses goldenen Zeitalters zieht bis heute alle in ihren Bann. Und wenn Ross sein „Darum gibt es Liebe“ (… „Liebe, Liebe, Liebe!“) anstimmt, weiß jeder sofort Bescheid und kann die Frage „Was wäre diese Welt, wenn dieses Kribbeln fehlt?“ beantworten. 100% catchy, 100% Ross!
Auch bei dem zweiten Cover auf diesem Album, „Ich werd dich immer lieben“, ist Ross Antony im Auftrag der Liebe unterwegs, zeigt sich aber von seiner nachdenklichen Seite. Es ist genau die Ballade, mit der sich der Entertainer im Frühjahr 2021 bei „The Masked Singer“ auf ProSieben in die Herzen der Jury und der Fans sang. „Kein Berg wär' zu hoch, wenn wir uns wieder fänden. Sag' mir, wo du bist! Ich mach's wieder gut“, heißt es in der deutschen Version von „You Are the Reason“ – ein Titel von Ross Antonys geschätztem Landsmann Calum Scott.
Ross wäre nicht Ross, würde er seine Fans nicht an seiner bunten Welt teilhaben lassen. Passend zu seinem Kostüm, in dem er bei „The Masked Singer“ unter die Top drei stürmte, befindet sich auf dem Album der Titel „Flamingo“. In diesem klassischen, gute Laune verbreitenden Schlager fungiert der Flamingo als eine Art Liebesbote.
Zu emotionalen Höhenflügen ermutigt zudem der Song „Schmetterlinge“. Natürlich geht es um das Gefühl aller Gefühle. So wie frisch Verliebte die Schmetterlinge einfach nicht mehr loswerden, so schwerfällt es auch, sich dem Sog dieses treibenden Tracks zu entziehen.
Was immer auch geschieht, ich werd immer bei dir sein.
Für dich schieb ich den Himmel wolkenfrei.
Du bist wirklich alles, was ich brauch,
hab Schmetterlinge in meinem Bauch.
Aus jedem Lied, aus jeder Zeile geht hervor: Ross möchte im wahrsten Sinne zu 100% zeigen, was in ihm steckt: musikalisch, persönlich, emotional. Augenzwinkernd singt er in „Die Nachbarn reden schon“ von „fremden Schuhen vor der Tür“ und anderen Liebesindizien, die die neugierigen Nachbarn fast um den Verstand bringen. In „Ein Gefühl“ gibt der Sänger selbstbewusst zu, dass er „keinen Drink, kein zweites Date“ braucht, weil für ihn eines schon längst feststeht: „Ich will, dass du gehst – und zwar zu weit.“
Und in „Somebody Special“, ein musikalisch anspruchsvoller Song, bei dem Ross seine Fähigkeiten voll zu entfalten weiß, dreht sich alles um schneller-schlagende-Herzen und eine Welt, die auf einmal rosa ist.
Ja, „das nennt man Liebe“: Letztendlich ist es dieses bedingungslose Ja zur Liebe, das den gebürtigen Engländer ausmacht und das er zu 100% verkörpert. Dieses positive Lebensgefühl gibt er mit seinem Album, zu dem es auch noch eine Fanbox geben wird, an seine Fans weiter – ebenso wie seine wichtigen Statements.
Mit Blick auf „Lass die Liebe Liebe sein“ hat sich Ross sein Herzensthema Equality auf die Fahne geschrieben („Unser Planet strahlt in vielen Farben, wir tragen die Fahnen auf tausend Paraden“). Nun schließt sich für ihn der Kreis, da das von Schlager-Ikone Marianne Rosenberg geschriebene Lied „Ich lieb die Liebe“ ebenfalls auf die Kraft dieser fünf Buchstaben setzt. Dass bei diesem bewegenden Titel zudem die Protagonisten von Ross' SWR-Sendung „Down the Road“ mitwirken, ist für den Musiker eine ganz besondere Ehre. Das Format, bei dem Ross Antony als Reiseleiter sechs junge Menschen mit Down-Syndrom auf einem außergewöhnlichen Roadtrip begleitet, wurde jüngst für den Grimme-Preis nominiert.
Ich lieb die Liebe, das Leben und dich.
Und ich würde alles dafür tun, solang du bei mir bist.
Quelle: Telamo