headerlogo

Ross Antony - 100% Ross AntonyWer sich bei diesem Longplayer zu 100% Ross hingibt, wird die Liebe in den unterschiedlichsten Facetten zu spüren bekommen – in Form eines herzerwärmenden Klangfeuerwerks. Unheimlich ansteckend! So wie der rasante und vor Power nur so strotzende Song „Fieber“, der wie eine Art elektrisierender Dancepop-Schlager daherkommt. Süchtig machend gibt Ross darin zum Besten: „Ich hab Fieber. Mein Kopf dreht sich immer wieder – nur um dich.“ >> 

Beinahe schon hymnenartig vermittelt der frühere Musicaldarsteller in einem seiner neuen Songs die Botschaft „Wenn du liebst, lebst du laut“. Ross Antony ist fest davon überzeugt, dass wir den Moment verpassen, wenn jeder nur den Alltag kennt und empfiehlt daher aus tiefstem Herzen: „Wenn du liebst, bist du frei und jede Stille geht vorbei.“

Um wirklich lieben zu können, sollte man zunächst einmal ergründen, warum unser Leben ohne die Liebe nicht lebenswert wäre. Dieser Aufgabe hat sich Ross angenommen – mit einer Cover-Version des Hits „I Should Be So Lucky“, die Kylie Minogue Ende der 80er schlagartig weltweit bekannt machte.

Der Sound und der Spirit dieses goldenen Zeitalters zieht bis heute alle in ihren Bann. Und wenn Ross sein „Darum gibt es Liebe“ (… „Liebe, Liebe, Liebe!“) anstimmt, weiß jeder sofort Bescheid und kann die Frage „Was wäre diese Welt, wenn dieses Kribbeln fehlt?“ beantworten. 100% catchy, 100% Ross!

Auch bei dem zweiten Cover auf diesem Album, „Ich werd dich immer lieben“, ist Ross Antony im Auftrag der Liebe unterwegs, zeigt sich aber von seiner nachdenklichen Seite. Es ist genau die Ballade, mit der sich der Entertainer im Frühjahr 2021 bei „The Masked Singer“ auf ProSieben in die Herzen der Jury und der Fans sang. „Kein Berg wär' zu hoch, wenn wir uns wieder fänden. Sag' mir, wo du bist! Ich mach's wieder gut“, heißt es in der deutschen Version von „You Are the Reason“ – ein Titel von Ross Antonys geschätztem Landsmann Calum Scott.

Ross wäre nicht Ross, würde er seine Fans nicht an seiner bunten Welt teilhaben lassen. Passend zu seinem Kostüm, in dem er bei „The Masked Singer“ unter die Top drei stürmte, befindet sich auf dem Album der Titel „Flamingo“. In diesem klassischen, gute Laune verbreitenden Schlager fungiert der Flamingo als eine Art Liebesbote.
Zu emotionalen Höhenflügen ermutigt zudem der Song „Schmetterlinge“. Natürlich geht es um das Gefühl aller Gefühle. So wie frisch Verliebte die Schmetterlinge einfach nicht mehr loswerden, so schwerfällt es auch, sich dem Sog dieses treibenden Tracks zu entziehen.

Was immer auch geschieht, ich werd immer bei dir sein.
Für dich schieb ich den Himmel wolkenfrei.
Du bist wirklich alles, was ich brauch,
hab Schmetterlinge in meinem Bauch.

Aus jedem Lied, aus jeder Zeile geht hervor: Ross möchte im wahrsten Sinne zu 100% zeigen, was in ihm steckt: musikalisch, persönlich, emotional. Augenzwinkernd singt er in „Die Nachbarn reden schon“ von „fremden Schuhen vor der Tür“ und anderen Liebesindizien, die die neugierigen Nachbarn fast um den Verstand bringen. In „Ein Gefühl“ gibt der Sänger selbstbewusst zu, dass er „keinen Drink, kein zweites Date“ braucht, weil für ihn eines schon längst feststeht: „Ich will, dass du gehst – und zwar zu weit.“

 

 


Und in „Somebody Special“, ein musikalisch anspruchsvoller Song, bei dem Ross seine Fähigkeiten voll zu entfalten weiß, dreht sich alles um schneller-schlagende-Herzen und eine Welt, die auf einmal rosa ist.

Ja, „das nennt man Liebe“: Letztendlich ist es dieses bedingungslose Ja zur Liebe, das den gebürtigen Engländer ausmacht und das er zu 100% verkörpert. Dieses positive Lebensgefühl gibt er mit seinem Album, zu dem es auch noch eine Fanbox geben wird, an seine Fans weiter – ebenso wie seine wichtigen Statements.

Mit Blick auf „Lass die Liebe Liebe sein“ hat sich Ross sein Herzensthema Equality auf die Fahne geschrieben („Unser Planet strahlt in vielen Farben, wir tragen die Fahnen auf tausend Paraden“). Nun schließt sich für ihn der Kreis, da das von Schlager-Ikone Marianne Rosenberg geschriebene Lied „Ich lieb die Liebe“ ebenfalls auf die Kraft dieser fünf Buchstaben setzt. Dass bei diesem bewegenden Titel zudem die Protagonisten von Ross' SWR-Sendung „Down the Road“ mitwirken, ist für den Musiker eine ganz besondere Ehre. Das Format, bei dem Ross Antony als Reiseleiter sechs junge Menschen mit Down-Syndrom auf einem außergewöhnlichen Roadtrip begleitet, wurde jüngst für den Grimme-Preis nominiert.

Ich lieb die Liebe, das Leben und dich.
Und ich würde alles dafür tun, solang du bei mir bist.

Quelle: Telamo

 

Suche

Schlager + Deutsch Pop

Radio VHR - Schlager + Deutsch Pop einschalten

Newsflash - Schlager

Ben Zucker - Wir sind immer noch hier

Ben Zucker - Wir sind immer noch hier
Ben Zucker - Wir sind immer noch hier

Er ist immer noch hier – und das so stark wie nie zuvor! In kürzester Zeit hat Ben Zucker vollbracht, was nur ganz wenige vor ihm erreicht haben: Vom Geheimtipp hat sich der charismatische Sänger mit der markanten Reibeisenstimme in Rekordgeschwindigkeit nicht nur zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Solokünstler innerhalb der deutschsprachigen Musiklandschaft entwickelt, sondern sogar sein eigenes Genre geprägt: Rockschlager! Mit seiner brandneuen Single veröffentlicht Ben Zucker nun einen weiteren Vorboten seines ungeduldig erwarteten, vierten Studioalbums „Heute nicht!“!

 

Nach drei Gold- und Platin-ausgezeichneten Longplayern (von denen die letzten beiden jeweils auf den 1. Platz der deutschen Album-Charts schossen), einem Edelmetall-Regen für mehr als 750k verkaufte Tonträger, fast 500 Millionen Streams und restlos ausverkauften Tourneen mit Millionen begeisterter Fans öffnet Ben Zucker nun das nächste Kapitel in seiner beispiellosen Vita: Mit  seinem kommenden Album präsentiert sich der 40-jährige Sänger, Songwriter und Musiker stilistisch so facettenreich, wie seine Hörerinnen und Hörer ihn noch nie vorher erlebt haben! Auf „Heute nicht!“ kombiniert er handverlesene Einflüsse aus Pop, Rock und Schlager mit tanzbaren Electro-Elementen zu einem modernen, genreübergreifenden und sofort mitreißenden Mix, mit dem er für ganz neue Impulse sorgt.

 

Nachdem er in den vergangenen Monaten mit gefeierten Vorab-Stücken wie dem treibenden Titeltrack von „Heute nicht!“, dem kraftvoll-clubbigen „Stadt für uns alleine“ und dem motivierenden Kerstin Ott-Duett „An diesen Tagen“ bereits einige Eindrücke seines neu definierten Signature-Sounds gegeben hat, schickt Ben Zucker nun mit dem kraftvollen „Wir sind immer noch hier“ einen kämpferischen Poprock-Ohrwurm hinterher, mit dem er inhaltlich an seinen mit Gold ausgezeichneten Durchbruchssong „Na und?!“ aus dem Jahr 2017 anknüpft. Wie in dem bis heute fast 26 Millionen mal gestreamten Megahit erzählt er von bedingungslosem Zusammenhalt und von dem Schwur, sich nicht verbiegen und von niemandem aufhalten zu lassen, sondern seinen Weg gemeinsam gegen alle Hindernisse zu gehen. 

 

„Es geht um zwei Menschen, die Seite an Seite mit den Hürden den Lebens zu kämpfen haben und sich durch nichts auf ihrem Pfad beeindrucken lassen. Man könnte es sowohl als Liebe oder auch als eine sehr enge Freundschaft interpretieren. Wichtig ist, fest zueinander zu halten und es zusammen mit allen Herausforderungen aufzunehmen. Wenn`s sein muss sogar mit dem Rest der Welt“, so Ben Zucker über die starke Botschaft seiner neue

Dolly Parton- Rockstar ab dem 17.11

Dolly Parton
Dolly Parton

Dolly Parton ist die am meisten geehrte und verehrte Country-Sängerin und Songschreiberin aller Zeiten und wurde kürzlich in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Mit 27 RIAA-Gold-, Platin- und Mehrfach-Platin-Auszeichnungen hat sie 26 Songs auf Platz 1 der Billboard-Country-Charts gebracht - ein Rekord für eine Künstlerin. Parton ist die erste Künstlerin, die die Billboard-Radiocharts für Adult Contemporary, Christian AC Songs, Hot Country Songs, Christian Airplay, Country Airplay und Dance/Mix Show Airplay angeführt hat. Parton ist die erste Country-Künstlerin, die mit dem von der NARAS verliehenen Grammy MusiCares Person of the Year ausgezeichnet wurde. Sie hat 48 Top-10-Country-Alben in ihrer Karriere - ein Rekord für jeden Künstler - und 110 Singles in den Charts der letzten 50 Jahre.

Im Jahr 2014 würdigte die RIAA ihren Einfluss auf die Musik mit einer Gedenktafel, die an mehr als 100 Millionen weltweit verkaufte Tonträger erinnert. Sie erhielt elf Grammy Awards und 51 Nominierungen, darunter den Lifetime Achievement Award, 10 Country Music Association Awards, darunter Entertainer of the Year, fünf Academy of Country Music Awards, darunter auch eine Nominierung als Entertainer of the Year, vier People's Choice Awards und drei American Music Awards. Im Jahr 1999 wurde Parton als Mitglied in die begehrte Country Music Hall of Fame aufgenommen.

Im Jahr 2020 veröffentlichte sie das Weihnachtsalbum "A Holly Dolly Christmas", das auf Platz 1 der Billboard Country- und Holiday-Charts landete, sowie den Bestseller-Bildband "Songteller: My Life in Lyrics". Im Jahr 2021 gewann sie einen Emmy Award für einen herausragenden Fernsehfilm für den Film "Dolly Parton's Christmas on the Square" und im Dezember 2022 veröffentlichte sie auf NBC einen völlig neuen Weihnachtsfilm mit dem Titel "Dolly Parton's Mountain Magic Christmas", in dem sie die Hauptrolle spielte und auch produzierte; es war der meistgesehene Film des Jahres und der beiden Jahre davor.

Bis heute hat Parton mit ihrer Imagination Library über 205 Millionen Bücher an Kinder in aller Welt verschenkt. Ihr Kinderbuch "Coat of Many Colors" wurde der Library of Congress gewidmet, um die 100-millionste Buchspende der Imagination Library zu ehren. Im März 2022 veröffentlichte Parton das Buch Run Rose Run, das sie gemeinsam mit James Patterson verfasst hatte und das fünf Wochen lang auf Platz 1 der New York Times Bestsellerliste stand - ein Rekord für dieses Jahrzehnt. Sie veröffentlichte auch ein gleichnamiges Begleitalbum mit Originalsongs, die von dem Buch inspiriert waren, das in drei Charts gleichzeitig Platz 1 erreichte: Country, Americana/Folk und Bluegrass Albums. Von ihrem "Coat of Many Colors" bis zu ihrem "9 to 5"-Job - kein Traum ist zu groß und kein Berg zu hoch für das Country-Girl, das die Welt zu ihrer Bühne gemacht hat.

Volksmusik Hitradio

Volksmusik Hitradio einschalten

Radio VHR - Musik Wunschbox

Werbung

Anzeige