"G24H" - gute 24 Stunden - auf Danny Freshs neuer EP geht es um den Fokus auf das Hier und Jetzt, gerade wenn die Zukunft irgendwie ungewiss ist. Für ihn hat dieses Motto eine ganz besondere Bedeutung: >>
Rund 30 Tage im Jahr verbringt der Künstler mit Rap-Workshops in Gefängnissen im ganzen Bundesgebiet. Seine Masterarbeit zu diesem Thema und seine Workshop-Arbeit sorgen zu Recht für immer mehr Aufmerksamkeit - zuletzt beim Fernsehen:
RTL+ war für die neue Kult-Doku-Serie „Prison Tapes“ auf der Suche nach einem umsetzbaren und tragfähigen pädagogischen Konzept. Das hat Danny als Berater der Serie erarbeitet. Ab dem 2. März kann jeder sehen wie seine pädagogische Ausarbeitung vor Kameras in die Tat umgesetzt wird.
In der JVA Remscheid ist Danny mit seinem Namensvetter Eko Fresh auch als Musikproduzent mit den Insassen vor Ort zu sehen.
Die neue Danny Fresh EP „G24H“ ist in Twitch Live-Streams während langer Lockdown-Abende entstanden: Satter 808-Sound mit eingängigen Hooks und geschmackvoll eingesetztem Autotune. Danny bewegt sich mit Rap souverän auf höchstem Songwriting-Niveau und beweist, dass es für Künstler heute möglich ist die Kontrolle über jeden einzelnen Aspekt des eigenen Schaffens zu behalten - sei es nun im kreativen oder im Business-Bereich.
„Text und Musik, Recording, Artwork, Promo - alles selbst machen und dann über das eigene Label zu releasen: Das ist eine Riesen- Herausforderung, aber es ist möglich und am Ende hab ich eben die komplette Kontrolle über mein Business. Und ich hab mir ne Menge Wissen angeeignet, das ich dann wiederum in meinen Workshops weitergeben kann.“
Dieses Wissen gibt Danny nicht nur in JVAs und Schulen weiter, sondern ab April 2023 auch im ersten deutschen Rap-Online-Kurs „Rap in der Box“.
Die Grundlage dafür sind knapp 3 Jahrzehnte, die Danny als aktiver Künstler, Songwriter und Produzent unterwegs ist.
„Morgen gewinnen - heißt heute machen.“
Danny Fresh - Struggle
Quelle: Raise Your Voice Productions