Die 7days music entertainment AG hat sich mit den fru?heren Vorstandsmitgliedern Jack White und Frank Nussbaum sowie ihrer D&O- Versicherung geeinigt und einen >> Vergleich abgeschlossen. Aus dem Vergleich, mit dem verschiedene Rechtsstreitigkeiten – in der Hauptsache Schadenersatzanspru?che gegen die ehemaligen Vorsta?nde – erledigt werden, erha?lt die 7days music entertainment AG eine Vergleichszahlung in Ho?he von 385.000 Euro. Außerdem verzichtet Jack White ku?nftig auf sein Recht, ein Mitglied des Aufsichtsrats zu entsenden, meldet 7days music.
Durch diese Einigung befreit sich das Musikunternehmen von Altlasten und vermeidet weitere Prozesskosten. Die Einigung steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die na?chste Hauptversammlung am 31. Mai 2011.
Bereits am 23. Februar 2011 hatte das Oberlandesgericht (OLG) Mu?nchen ein erstinstanzliches Urteil – mittlerweile rechtskra?ftig – zugunsten der Gesellschaft besta?tigt. In dem Verfahren hatte die 7days music entertainment AG gegen Jack White auf Ru?ckzahlung der Tantieme für das Gescha?ftsjahr 2005 geklagt. Der Betrag in Ho?he von rund 150.000 Euro wurde laut 7days music bereits gezahlt. Inklusive der Erstattung von Gerichtskosten von rund 25.000 Euro werden sich die in 2011 ergebniswirksamen Zahlungseinga?nge auf insgesamt 560.000 Euro summieren.
Zudem meldet 7days nach "endgültiger Restrukturierung" einen Umsatzrückgang. Der Konzernumsatz aus fortgefu?hrten Bereichen ging 2010 gegenu?ber dem Vorjahr von 2,954 Millionen Euro auf 2,123 Millionen Euro zuru?ck. Dabei sei zu beachten, dass die Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH (MHV) zum 31.Dezember 2010 entkonsolidiert wurde. Das um die MHV bereinigte Konzern-EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) der 7days music entertainment AG lag 2010 bei minus 2,160 Millionen Euro (Vj. –629 Millionen Euro), das Nettoergebnis belief sich auf –2.236 Millionen Euro. Die Bilanzsumme im Konzern hat sich gegenu?ber 2009 auf 8,438 Millionen Euro (31. Dezember 2009: 16,514 Millionen Euro) nahezu halbiert. Auch hier sei die Entkonsolidierung der MHV ausschlaggebend gewesen.
Quelle: musikmarkt