headerlogo

Senta - Egal wie weit (Ihr erstes Album erscheint am 10.03.2023)Nachdem sie schon mit den gefeierten Singlevorboten „WAS IMMER ES IST“, „MUSIK, MUSIK“ und „AUFHÖREN“ eindrucksvoll den Schlussstrich unter das Kapitel Oonagh gezogen hatte, präsentiert Senta nun ihr erstes Album unter eigenem Namen: „EGAL WIE WEIT“ erscheint am 10. März 2023 bei energie. >>

Als Oonagh hat Senta-Sofia Delliponti jahrelang Preise abgeräumt, auf den größten Bühnen und parallel dazu auch als Schauspielerin vor der Kamera gestanden. Jetzt legt sie erstmals alle alten Rollen ab und macht genau das, was sie fühlt: Mit ihrem neuem Label energie beginnt Senta das nächste Kapitel und zelebriert ihr Lebensgefühl als junge, selbstbewusste Frau. Gemeinsam mit ihrem neuen Team hat sie dafür einen Sound kreiert, der ganz klar Sentas Handschrift trägt – und dabei nie zu dick aufträgt, nie pathetisch wird.

„Ich habe mich weiterentwickelt und traue mich diesen Künstlernamen, hinter dem ich mich verstecken konnte, abzulegen und mich zu zeigen wie ich wirklich bin“, kommentierte die Musikerin den Schritt schon zum Release der ersten Single „WAS IMMER ES IST“. „Von Mensch zu Mensch. Auf Augenhöhe. Einfach greifbarer zu sein. Und von mir heraus Geschichten zu erzählen. Themen, die mich bewegen“, so Senta weiter, deren Wurzeln in ganz Europa verteilt sind. Sie reichen über Bulgarien und Italien bis nach Spanien, Russland und Griechenland. Mit jedem neuen Song lässt sie einen näher an sich heran und in ihr Leben als hundertprozentiger Gefühls- und Familienmensch.

Es geht ihr um die Rückbesinnung auf den Moment, aufs aktuelle Lebensgefühl – übersetzt in zeitgenössischen deutschen Pop
„Nehm mir das Recht heraus, davon zu träumen, woran ich glaub“ Senta öffnet mit dieser Zeile die Tür zum Album und zu ihrer Welt: Nimmt alle, die zuhören, bei der Hand, setzt sie ins Bild, knipst das Licht an und beleuchtet gleich danach im Titelstück zum ersten Mal dieses aufregende Neustartgefühl, das im Verlauf von „EGAL WIE WEIT“ immer wieder durchbricht: „Ich hab mich viel zu lang versteckt“, weiß sie heute, bringt verspielte Basslines mit Janosch-Anspielungen, Chorgesängen und einer Leichtigkeit zusammen, die bezeichnend ist fürs gesamte Album: Willkommen in Sentas Welt.

Offizieller Auftakt für dieses neue Kapitel war schon im Frühjahr ’22 die Debütsingle „WAS IMMER ES IST“: Auch dieser Song handelt von Befreiungsschlägen, vom Aufbrechen von Strukturen, vom Prozess der Selbstfindung: „Auf die Schönheit in uns selbst“, singt sie und zelebriert ihre Weiblichkeit, die Sinnlichkeit und das Akzeptieren von sich und anderen. „Es geht darum, sich zurückliegende Wunden anzugucken – und zu sagen, es ist okay. Du bist nicht alleine damit“, so ihr Kommentar zu „WAS IMMER ES IST“, dessen eingängige Produktion das Gefühl perfekt transportiert: Emotional und mitreißend, nie kitschig und auch mal ganz leise, lässt ihr eigener Popentwurf überhaupt ganz viel Raum für tiefe Gedanken und Gefühle. 

Mal klingt das ganz sommerlich mit Gitarren, Handclaps und Euphorie-Refrain übers Familienleben in „DU KANNST MICH SEHEN“, mal ist die Situation weniger klar – wie etwa bei der Vorabsingle „AUFHÖREN“: „Ich kann nicht aufhören mich zu fragen, ob da noch was ist“, horcht sie nach, ob da nicht womöglich doch genügend Herzklopfen ist, also die Basis für eine zweite Chance, nur mündet alles doch immer wieder in ein „… hätte, wäre, wenn – bis der Kopf zerbricht“. Tanzbarer und schwereloser wirkt dagegen der inspirierende Single-Vorgeschmack „MUSIK, MUSIK“, zu dem sie im Hochsommer noch ein Remix-Update vorgelegt hatte: Vertonte Entschleunigung, zu der man dennoch tanzen muss.

Fragt man Senta nach den Fixpunkten in ihrem Leben, den Glaubenssätzen und Tatsächlichkeiten, die dieses ganzheitliche Lebensgefühl ausmachen – sie selbst sagt „modernes spirituelles Frauenbild“ dazu –, dann fängt sie bei kleinen Details und Vorlieben an „Ich liebe Telefonieren, den Austausch mit Menschen“, sagt sie dann etwa, schickt einen danach ohne Komma quer durch ihren Kosmos und sagt „ich bin so gerne Mutter, Freundin, Ehefrau, Frau und versuche so nachhaltig wie möglich zu leben und mich von Konsum zu verabschieden." Bis hin zu ihren „Nerd-Themen“ Naturkosmetik („Lavendeldestillat – I love it.“) oder auch Meditation („Ich steh auf Schüttelmeditation.“). Da sie besonders das Thema Nachhaltigkeit immer konsequenter in ihren Lebensentwurf einbaut, fragt man sich, wie sie neben Räuchern und DIY-Gärtnern, Karten legen und Kochen, Tennis und Tanzen, Familie und Freund:innen noch Zeit fürs Songschreiben hat – ganz zu schweigen vom eigenen Studio, das sie sich - ebenfalls DIY- aufgebaut hat, um dort auch andere Talente fördern zu können …

Während sie Spiritualität und das Leben als unbegreifliches und unfassbar spannendes Ganzes, vor allem dessen Wendepunkte, neuerdings auch in ihrem eigenen Podcast „SENTAHOOD“ thematisiert, möchte sie damit auch andere ermutigen, „ihren Träumen und Bedürfnissen zu folgen“.

Auf „EGAL WIE WEIT“ präsentiert sich Senta an einem Punkt, an dem sie die neueste Metamorphose vollzogen und vertont hat. „Vor allem diese Weichheit und Zartheit musste ich erst entdecken und zulassen“, sagt Senta abschließend, die schon auf einige Neuanfänge in ihrem Leben zurückblicken kann und auch dieses neue Kapitel mit uneingeschränkter Leidenschaft beginnt. Die Veröffentlichung von „EGAL WIE WEIT“ verbindet sie ganz klar mit einem Wunsch: „Mein Wunsch ist es, dass sich andere Menschen in meiner Musik gesehen oder gehört fühlen.“
Das neue Album „EGAL WIE WEIT“ erscheint am 10. März 2023 bei energie.


Senta: EGAL WIE WEIT - Live 2023:
Donnerstag, 20.04.2023 | Berlin, Columbia Theater
Freitag, 21.04.2023 | Hamburg, Kent Club
Samstag, 22.04.2023 | Leipzig, Täubchenthal
Montag, 24.04.2023 | Stuttgart, Kulturquartier
Dienstag, 25.04.2023 | Köln, Club Volta

Quelle: Energie

Suche

Schlager + Deutsch Pop

Radio VHR - Schlager + Deutsch Pop einschalten

Newsflash - Schlager

Ben Zucker - Wir sind immer noch hier

Ben Zucker - Wir sind immer noch hier
Ben Zucker - Wir sind immer noch hier

Er ist immer noch hier – und das so stark wie nie zuvor! In kürzester Zeit hat Ben Zucker vollbracht, was nur ganz wenige vor ihm erreicht haben: Vom Geheimtipp hat sich der charismatische Sänger mit der markanten Reibeisenstimme in Rekordgeschwindigkeit nicht nur zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Solokünstler innerhalb der deutschsprachigen Musiklandschaft entwickelt, sondern sogar sein eigenes Genre geprägt: Rockschlager! Mit seiner brandneuen Single veröffentlicht Ben Zucker nun einen weiteren Vorboten seines ungeduldig erwarteten, vierten Studioalbums „Heute nicht!“!

 

Nach drei Gold- und Platin-ausgezeichneten Longplayern (von denen die letzten beiden jeweils auf den 1. Platz der deutschen Album-Charts schossen), einem Edelmetall-Regen für mehr als 750k verkaufte Tonträger, fast 500 Millionen Streams und restlos ausverkauften Tourneen mit Millionen begeisterter Fans öffnet Ben Zucker nun das nächste Kapitel in seiner beispiellosen Vita: Mit  seinem kommenden Album präsentiert sich der 40-jährige Sänger, Songwriter und Musiker stilistisch so facettenreich, wie seine Hörerinnen und Hörer ihn noch nie vorher erlebt haben! Auf „Heute nicht!“ kombiniert er handverlesene Einflüsse aus Pop, Rock und Schlager mit tanzbaren Electro-Elementen zu einem modernen, genreübergreifenden und sofort mitreißenden Mix, mit dem er für ganz neue Impulse sorgt.

 

Nachdem er in den vergangenen Monaten mit gefeierten Vorab-Stücken wie dem treibenden Titeltrack von „Heute nicht!“, dem kraftvoll-clubbigen „Stadt für uns alleine“ und dem motivierenden Kerstin Ott-Duett „An diesen Tagen“ bereits einige Eindrücke seines neu definierten Signature-Sounds gegeben hat, schickt Ben Zucker nun mit dem kraftvollen „Wir sind immer noch hier“ einen kämpferischen Poprock-Ohrwurm hinterher, mit dem er inhaltlich an seinen mit Gold ausgezeichneten Durchbruchssong „Na und?!“ aus dem Jahr 2017 anknüpft. Wie in dem bis heute fast 26 Millionen mal gestreamten Megahit erzählt er von bedingungslosem Zusammenhalt und von dem Schwur, sich nicht verbiegen und von niemandem aufhalten zu lassen, sondern seinen Weg gemeinsam gegen alle Hindernisse zu gehen. 

 

„Es geht um zwei Menschen, die Seite an Seite mit den Hürden den Lebens zu kämpfen haben und sich durch nichts auf ihrem Pfad beeindrucken lassen. Man könnte es sowohl als Liebe oder auch als eine sehr enge Freundschaft interpretieren. Wichtig ist, fest zueinander zu halten und es zusammen mit allen Herausforderungen aufzunehmen. Wenn`s sein muss sogar mit dem Rest der Welt“, so Ben Zucker über die starke Botschaft seiner neue

Dolly Parton- Rockstar ab dem 17.11

Dolly Parton
Dolly Parton

Dolly Parton ist die am meisten geehrte und verehrte Country-Sängerin und Songschreiberin aller Zeiten und wurde kürzlich in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Mit 27 RIAA-Gold-, Platin- und Mehrfach-Platin-Auszeichnungen hat sie 26 Songs auf Platz 1 der Billboard-Country-Charts gebracht - ein Rekord für eine Künstlerin. Parton ist die erste Künstlerin, die die Billboard-Radiocharts für Adult Contemporary, Christian AC Songs, Hot Country Songs, Christian Airplay, Country Airplay und Dance/Mix Show Airplay angeführt hat. Parton ist die erste Country-Künstlerin, die mit dem von der NARAS verliehenen Grammy MusiCares Person of the Year ausgezeichnet wurde. Sie hat 48 Top-10-Country-Alben in ihrer Karriere - ein Rekord für jeden Künstler - und 110 Singles in den Charts der letzten 50 Jahre.

Im Jahr 2014 würdigte die RIAA ihren Einfluss auf die Musik mit einer Gedenktafel, die an mehr als 100 Millionen weltweit verkaufte Tonträger erinnert. Sie erhielt elf Grammy Awards und 51 Nominierungen, darunter den Lifetime Achievement Award, 10 Country Music Association Awards, darunter Entertainer of the Year, fünf Academy of Country Music Awards, darunter auch eine Nominierung als Entertainer of the Year, vier People's Choice Awards und drei American Music Awards. Im Jahr 1999 wurde Parton als Mitglied in die begehrte Country Music Hall of Fame aufgenommen.

Im Jahr 2020 veröffentlichte sie das Weihnachtsalbum "A Holly Dolly Christmas", das auf Platz 1 der Billboard Country- und Holiday-Charts landete, sowie den Bestseller-Bildband "Songteller: My Life in Lyrics". Im Jahr 2021 gewann sie einen Emmy Award für einen herausragenden Fernsehfilm für den Film "Dolly Parton's Christmas on the Square" und im Dezember 2022 veröffentlichte sie auf NBC einen völlig neuen Weihnachtsfilm mit dem Titel "Dolly Parton's Mountain Magic Christmas", in dem sie die Hauptrolle spielte und auch produzierte; es war der meistgesehene Film des Jahres und der beiden Jahre davor.

Bis heute hat Parton mit ihrer Imagination Library über 205 Millionen Bücher an Kinder in aller Welt verschenkt. Ihr Kinderbuch "Coat of Many Colors" wurde der Library of Congress gewidmet, um die 100-millionste Buchspende der Imagination Library zu ehren. Im März 2022 veröffentlichte Parton das Buch Run Rose Run, das sie gemeinsam mit James Patterson verfasst hatte und das fünf Wochen lang auf Platz 1 der New York Times Bestsellerliste stand - ein Rekord für dieses Jahrzehnt. Sie veröffentlichte auch ein gleichnamiges Begleitalbum mit Originalsongs, die von dem Buch inspiriert waren, das in drei Charts gleichzeitig Platz 1 erreichte: Country, Americana/Folk und Bluegrass Albums. Von ihrem "Coat of Many Colors" bis zu ihrem "9 to 5"-Job - kein Traum ist zu groß und kein Berg zu hoch für das Country-Girl, das die Welt zu ihrer Bühne gemacht hat.

Volksmusik Hitradio

Volksmusik Hitradio einschalten

Radio VHR - Musik Wunschbox

Werbung

Anzeige