headerlogo

Eloy de Jong - Viel mehr als das Beste Album am 13.10.2023
Eloy de Jong - Viel mehr als das Beste Album am 13.10.2023

30 Jahre nach seinem Boygroup-Senkrechtstart mit der 90er-Sensationsband Caught In The Act, fünf Jahre nach den ersten Soloerfolgen mit „Egal, was andere sagen“ und dem #1-Auftaktalbum „Kopf aus, Herz an“ steht Eloy de Jong mit seinem ultimativen Best-of-Album in den Startlöchern: „Viel mehr als das Beste“ erscheint am 13. Oktober! Mit gleich 13 Bonustiteln und doppelt so vielen Meilensteinen aus den letzten Jahren vereint es tatsächlich sehr viel mehr als das Beste …>> 

Eloy de Jong hat dieses Jahr so einiges zu feiern! 50. Geburtstag, 30 Jahre Bühnenjubiläum und vor allem fünf Jahre ganz oben als Solokünstler, der nach seinen ikonischen 90er-Erfolgen nun auch ein paar der größten Hits der jüngeren Popschlagergeschichte verbuchen kann! Zum fünften Jahrestag seines Durchbruchs mit der Sensations-Single „Egal, was andere sagen“ präsentiert der sympathische Musiker aus den Niederlanden sein ultimatives Best-of-Album, für das er insgesamt gleich 13 Bonustitel eingesungen hat – „Viel mehr als das Beste“!

Neben acht brandneuen Exklusivtiteln besticht das auch in verschiedenen Deluxe-Editionen erhältliche Album mit fünf persönlichen Caught In the Act-Lieblingssongs von Eloy, die er zu diesem Anlass komplett neu arrangiert und zum ersten Mal solo aufgenommen hat. „Ohne Caught In The Act wäre ich niemals da, wo ich heute bin. Auch die Hits von damals gehören einfach zu meiner musikalischen DNA“, so sein Kommentar.

Produziert und abgemischt von seinem Studiopartner Christian Geller – die beiden sind ebenfalls „als Team klar unbesiegbar“, wie’s im Text der Leadsingle heißt –, präsentiert Eloy schon zur Ankündigung des Jubiläums-Best-Ofs einen eingängigen Mix aus Dance-Sounds, großen Hooks und noch größeren Gefühlen, als er den Vorboten „Immer wieder wir“ vom Stapel ließ. Mit den anderen Exklusivtiteln der Edition bricht er in ganz unterschiedliche Klangregionen auf: Das gefühlvolle „Der Wind der meine Flügel trägt“ handelt zwar auch von der Liebe und dem besten Lachen der Welt, aber mit Chorgesängen und epischen Gitarren entwirft Geller ein sehr viel ruhigeres und epischeres Panorama.

Auf allen seinen bisherigen Alben hat Eloy de Jong ein überraschendes Duett präsentiert und jetzt erstmals mit seinem Freund Ross Antony. „Ross war der erste, der mich damals direkt nach Promi Big Brother eingeladen hat, in seine Sendung, um meinen ersten deutschen Titel zu singen. Er hat mir in den 5 Jahren, in denen ich solo unterwegs bin, immer mit seinem Rat zur Seite gestanden.“
In diesem ganz besonderen Stück, dem dieser Longplayer seinen Titel verdankt, geht es um Freundschaft: „Viel mehr als das Beste – bist du/Viel mehr als das beste Rendezvous“ und mit ihm zündet er ein euphorisches Feuerwerk mit Disco-Streichern und richtig viel Energie. „Dieses unsichtbare Band“, das ihn natürlich auch in Freundschaft zu Ross Antony und auch seiner Fan-Community verbindet, schwingt hier als Subtext mit, wenn er über persönliche Höhenflüge und Tiefschläge berichtet und seinen Blick „zurück auf diese Jahre“ richtet – und dabei vor allem glücklich und dankbar klingt.

„Komm und mach mit mir die Augen zu“, lautet die Aufforderung von „Träumen bleibt erlaubt“: wenn sich die Synthesizer im Refrain dazumischen ist auch dieser brandneue Track endgültig auf der Tanzfläche angekommen. In den Club bricht Eloy auch mit diesem euphorischen Titel „Tanz dich frei“ auf, deren Beats keine Fragen offenlassen, während er im Text den Bogen zurück zu den Träumen spannt: „Tanzen ist wie Träumen/Träumen mit den Füßen…“. Schließlich verwandelt er Cyndi Laupers „True Colors“ in einen schillernden (deutschsprachigen) „Regenbogen (nach dem Sturm)“, mit dem Eloy vor allem zum Genießen und Lachen, zum Zelebrieren und Auskosten des Moments inspirieren will.

Ein paar der größten Nineties-Hits, mit denen er schon während seiner „ersten Karriere“ mit Caught In The Act richtig abräumen konnte, präsentiert Eloy daraufhin erstmals als Soloversionen – und macht damit das Bonus-Dutzend voll: So klingen die allererste Top-10-Single „Love Is Everywhere“, „Babe“ und „Baby Come Back“ im Jahr 2023! Dazu hat er auch die frühen Meilensteine „You Know“ und „We Belong Together“ vom vergoldeten Debütalbum „Caught In The Act of Love“ neu aufgenommen – und zelebriert mit den neuen Solo-Interpretationen zugleich das 30. Jubiläum seit seinen Boygroup-Anfängen.

Neben den vielen Bonus-Tracks sind natürlich alle Hits der letzten fünf Jahren auf der kommenden Edition versammelt. Vom gefeierten Solo-Debütalbum „Kopf aus – Herz an“, mit dem Eloy im Sommer 2018 zunächst wochenlang die Spitzenregion der deutschen Charts aufmischen sollte, um schließlich sogar die #1 zu erobern, sind alle Hitsingles dabei: Der emotionale Auftakt „Egal, was andere sagen“, „Schritt für Schritt“, „Liebe kann so weh tun“ (mit Marianne Rosenberg) und „An deiner Seite“ (mit Indy) fungierten vor fünf Jahren als Startschuss für diese sensationelle Solokarriere. Vom zweiten Album „Auf das Leben – fertig – los!“ (2020), das direkt Platz 2 in Deutschland belegte, sind hier unter anderem „Solange wir uns haben“, der Top-2-Airplayhit „Barfuß im Regen“ und die beiden Titel „Immer für dich da“ sowie „Bist du’s oder bist du’s nicht“ vom schweizerisch-holländischen Power-Duo Egli/de Jong dabei, die in 2021 sogar die Spitze der Deutschen Airplay-Charts Konservativ-Pop belegen konnten.

Und vom aktuellen Longplayer „Lass das Leben Musik sein“, der im Herbst 2022 wiederum direkt die Top-10 aufmischen sollte (#6 DE), gibt es unter anderem die Singles „Ich sage ja“, „Offene Arme“ oder auch „Ein Lied kann eine Brücke sein“ (feat. Joy Fleming) zu hören – sowie von Eloy persönlich ausgewählte Album-Highlights wie etwa „Wir tanzen durchs Leben“. Neben den Titelsongs aller drei Alben zählt schließlich auch eine Aufnahme mit Art Garfunkel & dessen Sohn Art Garfunkel Jr. zu den Höhepunkten.

Bereits die Standard-Edition von „Viel mehr als das Beste“ vereint auf 2 CDs somit alle Singlehits der letzten fünf Jahre plus 13 brandneue Titel; dazu gibt es eine ganze Reihe von weiteren Editionen, um die Zeit seit 2018 gebührend zu feiern: Neben der 5er-Box mit rund 100 Titeln gibt’s auch eine spezielle Fanbox-Edition, unter deren Klappdeckel sich neben der 2-CD auch eine DVD, ein Bandana, eine Holztulpe und ein Kleidermagnet sowie wieder ein ganz besonderes Highlight für seine Fans befinden – nämlich die Chance auf ein persönliches Treffen bei einem historischen Ausflug in die Niederlande. Vinyl-Fans können sich schließlich auf die handsignierte limitierte und durchnummerierte Doppel Picture Vinyl im Gatefold freuen!

Über Eloy de Jong:

Er ist einer der erfolgreichsten Popschlager-Senkrechtstarter der letzten Jahre: Eloy de Jong. Seit einigen Jahren nonstop in der Spitzenregion der Airplay-, Single- und Albumcharts vertreten und parallel dazu auch als TV-Moderator und Bestseller-Autor erfolgreich, gelang dem sympathischen Sänger mit holländischen Wurzeln im Herbst 2022 der Top-10-Hattrick, als auch sein drittes Soloalbum „Lass das Leben Musik sein“ direkt in die Top-10 der Offiziellen Deutschen Albumcharts einstieg.

Im Jahr 2023 stehen gleich mehrere Jubiläen für Eloy auf dem Programm: Neben dem 50. Geburtstag, den er am 13. März feierte, kann er auch auf das 30. Bühnenjubiläum anstoßen (die Ära Caught in the Act ging 1993 los) – und startet schon Juli mit der Auftaktsingle „Immer wieder wir“ den Countdown zum Solo-Jubiläumsalbum „Viel mehr als das Beste“!

Das Album „Viel mehr als das Beste“ ist erhältlich in diesen Editionen:




2CD im hochwertigen Digipack
Limitierte Doppel Picture Vinyl im Gatefold (handsigniert und nummeriert)
Exklusive limitierte Fanbox mit CD, DVD, Kleidermagnet, Bandana, typisch holländischer Holztulpe und die Chance auf den Gewinn eines exklusiven persönlichen Treffens bei einem historischen Ausflug in den Niederlanden (Die Kosten und die Organisation der An- und Abreise und möglicher Übernachtung zu diesem Event, sind nicht enthalten!)
5CD/DVDBox

Benötigen Sie weiteres Pressematerial unserer Künstler? Dann registrieren Sie sich bitte unter www.b2b-telamo.de.
Kontakt TELAMO: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Suche

Schlager + Deutsch Pop

Radio VHR - Schlager + Deutsch Pop einschalten

Newsflash - Schlager

Ben Zucker - Wir sind immer noch hier

Ben Zucker - Wir sind immer noch hier
Ben Zucker - Wir sind immer noch hier

Er ist immer noch hier – und das so stark wie nie zuvor! In kürzester Zeit hat Ben Zucker vollbracht, was nur ganz wenige vor ihm erreicht haben: Vom Geheimtipp hat sich der charismatische Sänger mit der markanten Reibeisenstimme in Rekordgeschwindigkeit nicht nur zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Solokünstler innerhalb der deutschsprachigen Musiklandschaft entwickelt, sondern sogar sein eigenes Genre geprägt: Rockschlager! Mit seiner brandneuen Single veröffentlicht Ben Zucker nun einen weiteren Vorboten seines ungeduldig erwarteten, vierten Studioalbums „Heute nicht!“!

 

Nach drei Gold- und Platin-ausgezeichneten Longplayern (von denen die letzten beiden jeweils auf den 1. Platz der deutschen Album-Charts schossen), einem Edelmetall-Regen für mehr als 750k verkaufte Tonträger, fast 500 Millionen Streams und restlos ausverkauften Tourneen mit Millionen begeisterter Fans öffnet Ben Zucker nun das nächste Kapitel in seiner beispiellosen Vita: Mit  seinem kommenden Album präsentiert sich der 40-jährige Sänger, Songwriter und Musiker stilistisch so facettenreich, wie seine Hörerinnen und Hörer ihn noch nie vorher erlebt haben! Auf „Heute nicht!“ kombiniert er handverlesene Einflüsse aus Pop, Rock und Schlager mit tanzbaren Electro-Elementen zu einem modernen, genreübergreifenden und sofort mitreißenden Mix, mit dem er für ganz neue Impulse sorgt.

 

Nachdem er in den vergangenen Monaten mit gefeierten Vorab-Stücken wie dem treibenden Titeltrack von „Heute nicht!“, dem kraftvoll-clubbigen „Stadt für uns alleine“ und dem motivierenden Kerstin Ott-Duett „An diesen Tagen“ bereits einige Eindrücke seines neu definierten Signature-Sounds gegeben hat, schickt Ben Zucker nun mit dem kraftvollen „Wir sind immer noch hier“ einen kämpferischen Poprock-Ohrwurm hinterher, mit dem er inhaltlich an seinen mit Gold ausgezeichneten Durchbruchssong „Na und?!“ aus dem Jahr 2017 anknüpft. Wie in dem bis heute fast 26 Millionen mal gestreamten Megahit erzählt er von bedingungslosem Zusammenhalt und von dem Schwur, sich nicht verbiegen und von niemandem aufhalten zu lassen, sondern seinen Weg gemeinsam gegen alle Hindernisse zu gehen. 

 

„Es geht um zwei Menschen, die Seite an Seite mit den Hürden den Lebens zu kämpfen haben und sich durch nichts auf ihrem Pfad beeindrucken lassen. Man könnte es sowohl als Liebe oder auch als eine sehr enge Freundschaft interpretieren. Wichtig ist, fest zueinander zu halten und es zusammen mit allen Herausforderungen aufzunehmen. Wenn`s sein muss sogar mit dem Rest der Welt“, so Ben Zucker über die starke Botschaft seiner neue

Dolly Parton- Rockstar ab dem 17.11

Dolly Parton
Dolly Parton

Dolly Parton ist die am meisten geehrte und verehrte Country-Sängerin und Songschreiberin aller Zeiten und wurde kürzlich in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Mit 27 RIAA-Gold-, Platin- und Mehrfach-Platin-Auszeichnungen hat sie 26 Songs auf Platz 1 der Billboard-Country-Charts gebracht - ein Rekord für eine Künstlerin. Parton ist die erste Künstlerin, die die Billboard-Radiocharts für Adult Contemporary, Christian AC Songs, Hot Country Songs, Christian Airplay, Country Airplay und Dance/Mix Show Airplay angeführt hat. Parton ist die erste Country-Künstlerin, die mit dem von der NARAS verliehenen Grammy MusiCares Person of the Year ausgezeichnet wurde. Sie hat 48 Top-10-Country-Alben in ihrer Karriere - ein Rekord für jeden Künstler - und 110 Singles in den Charts der letzten 50 Jahre.

Im Jahr 2014 würdigte die RIAA ihren Einfluss auf die Musik mit einer Gedenktafel, die an mehr als 100 Millionen weltweit verkaufte Tonträger erinnert. Sie erhielt elf Grammy Awards und 51 Nominierungen, darunter den Lifetime Achievement Award, 10 Country Music Association Awards, darunter Entertainer of the Year, fünf Academy of Country Music Awards, darunter auch eine Nominierung als Entertainer of the Year, vier People's Choice Awards und drei American Music Awards. Im Jahr 1999 wurde Parton als Mitglied in die begehrte Country Music Hall of Fame aufgenommen.

Im Jahr 2020 veröffentlichte sie das Weihnachtsalbum "A Holly Dolly Christmas", das auf Platz 1 der Billboard Country- und Holiday-Charts landete, sowie den Bestseller-Bildband "Songteller: My Life in Lyrics". Im Jahr 2021 gewann sie einen Emmy Award für einen herausragenden Fernsehfilm für den Film "Dolly Parton's Christmas on the Square" und im Dezember 2022 veröffentlichte sie auf NBC einen völlig neuen Weihnachtsfilm mit dem Titel "Dolly Parton's Mountain Magic Christmas", in dem sie die Hauptrolle spielte und auch produzierte; es war der meistgesehene Film des Jahres und der beiden Jahre davor.

Bis heute hat Parton mit ihrer Imagination Library über 205 Millionen Bücher an Kinder in aller Welt verschenkt. Ihr Kinderbuch "Coat of Many Colors" wurde der Library of Congress gewidmet, um die 100-millionste Buchspende der Imagination Library zu ehren. Im März 2022 veröffentlichte Parton das Buch Run Rose Run, das sie gemeinsam mit James Patterson verfasst hatte und das fünf Wochen lang auf Platz 1 der New York Times Bestsellerliste stand - ein Rekord für dieses Jahrzehnt. Sie veröffentlichte auch ein gleichnamiges Begleitalbum mit Originalsongs, die von dem Buch inspiriert waren, das in drei Charts gleichzeitig Platz 1 erreichte: Country, Americana/Folk und Bluegrass Albums. Von ihrem "Coat of Many Colors" bis zu ihrem "9 to 5"-Job - kein Traum ist zu groß und kein Berg zu hoch für das Country-Girl, das die Welt zu ihrer Bühne gemacht hat.

Volksmusik Hitradio

Volksmusik Hitradio einschalten

Radio VHR - Musik Wunschbox

Werbung

Anzeige