Er ist der Gastgeber der diesjährigen Staffel von „Sing Meinen Song – Das Tauschkonzert“ – Johannes Oerding! Sein sechstes Studio-Album „Konturen“ erreichte erst kürzlich Platin und trotzdem bleibt es weiterhin nicht ruhig um ihn. >>
Vor zehn Jahren wollte er die Welt retten, jetzt lebt er am liebsten in seiner eigenen. Völlig verständlich, klappt nur nicht immer, weiß Tim Bendzko. In seiner neuen Single „Kein Problem“, die gerade bei Jive Germany erschienen ist, erzählt der Sänger von einer Situation, in der er steckt, sich aber wegwünscht: >>
Lovesongs? Kann Noah Levi. Also hat der 19-jährige gleich eine ganze EP mit Liedern über Liebe gemacht und erzählt auf sechs Tracks von den verschiedenen Phasen des Verliebtseins: Auf seiner neuen Single „1000X“ singt Noah Levi von Momenten, in denen die erste Euphorie zwischen zwei Menschen verflogen scheint und man solange streitet, bis man nicht mehr weiß, worum es jetzt eigentlich genau ging. >>
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Jan Delay ist zurück mit einem neuen Album. Es trägt den Titel “Earth, Wind & Feiern” und erscheint am 21. Mai. 12 Songs voller Bass, Bumms und positiven Vibes: eine Platte für den Club in unserem Herzen. Am Freitag erscheint auch die Fokus-Single „KINGINMEIMDING“ feat. Summer Cem. >>
Die Söhne Mannheims feiern ihr Comeback 2021 mit einem Lovesong – für alle, die in Krisenzeiten zusammenhalten! Seit über 25 Jahren sind die Söhne Mannheims eine der erfolgreichsten deutschen Bands – jetzt feiern sie ihr Comeback mit der neuen Single "Eine Million Lieder": >>
Erstklassiger Deutsch-Pop mit voller Power: Anetas neue EP „Sag mir“ vereint Power mit Ruhe, Pop mit Akustik und lässt Anetas außergewöhnliches Gesangstalent auf ganzer Länge erstrahlen! >>
Wenn er auch mit seiner letzten Single "Family" mehr dem POP-Schlager zugewiesen wurde, zeigt Julius Faehndrich nun mit "Abenteuer", dass er zu den Deutsch Pop Acts gehört. >>
Nach der Erfolgs Single „Bye Bye“ u.a. TOP10 Airplay Charts, mit der Sarah einen absoluten Nerv der Zeit getroffen hat, folgt nun mit „Alles in mir will zu Dir“ der zweite von 6 neuen Songs der Re-Edition des Herz Kraft Werke Albums. >>
Wincent Weiss hat sich auf den Prüfstand gestellt. Hat reflektiert, seinen Gefühlen, Gedanken und Erinnerungen den Raum gegeben, den sie lange Zeit nicht hatten. Sich auseinandergesetzt. Mit sich selbst und der Welt um ihn herum. >>
Ein jeder kennt diesen Song, der bis heute immer wieder im Radio gespielt wird: „1000 km bis zum Meer“. Dieser wunderbare Titel war 2008 der Start zu der fast 11jährigen Karriere der Band Luxuslärm (die sich schon zwei Jahre vorher als Coverband zusammenfand) und ihrer charismatischen Sängerin Jini Meyer. >>
Perlen fischen im Pop-Ozean - Claudia Koreck überrascht mit ihrem ersten Coveralbum: Auf "Perlentaucherin" schenkt die erfolgreiche Singer-Songwriterin zwölf deutsch-sprachigen Hits eine neue Intimität - von Nena und den Sportfreunden Stiller bis Udo Jürgens und Rammstein. >>
Plötzlich geht es schnell: Nur ein halbes Jahr nach seinem spektakulären Comeback liefert Haftbefehl wieder frische Ware. “Das schwarze Album” ist gleichzeitig Fortsetzung und Spiegel des letztjährigen weißen, Yin und Yang in Offenbach am Main. >>
Mit seiner neuen Single »Leider Berlin« ist Clueso eine Erfurt-Hymne der besonderen Art gelungen. Der Schmerz über die räumliche Trennung von geliebten Menschen ist ja ein Gefühl, das die ganze Welt aktuell gemeinsam durchleidet, aber selbst das wird wieder vorbei gehen. >>
2020 war für Fans von CRO voller Unwägbarkeiten. Erst kryptische Insta-Botschaften, dann ein gefühlter Rückzug aus der Öffentlichkeit – Beerdigung der Maske inklusive. Aber dann auch: Neue Masken, neues Mindset und, vor allem, neue Musik. Mit „trip” erscheint nun das neue, vierte Album von CRO. „trip” ist ein Doppelalbum. >>
Michael Hirte präsentiert in seinem neuesten Album „Love hurts“ einen Mix aus Welthits rund um das Thema Liebe, sowie vier neuen Eigenkompositionen und erfüllt sich damit einen sehr lang gehegten Traum. >>
Sing meinen Song – Das Tauschkonzert hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Kult-TV-Format entwickelt. Fans lieben die ehrlichen Momente zwischen den Stars in der Sendung. >>
Die Musik lässt Mike Leon Grosch nicht los. Genau fünfzehn Jahre nach seinem Erfolg bei DSDS erscheint, zur Freude seiner zahlreichen Fans, jetzt endlich sein lang erwartetes Album „Wenn wir uns wiedersehen“. Mit den zwei erfolgreichen Singles „Wunderschön“ und „Nicht mal eine Stunde“ hat der Sänger mit der rauchigen „Orkan“-Röhre Lust auf diesen Longplay gemacht. >>
Umwege mussten sowohl MIVA, als auch FARGO schon oft genug nehmen. Doch aufgeben war für beide nie eine Option, denn „es wäre zu leicht Jetzt kurz vorm Ziel einfach wieder umzudrehen“ >>
Viel verwunderlicher, als dass Mark Forster und LEA zusammen einen Song veröffentlichen ist eigentlich, dass sie es erst jetzt tun. Beide sind sehr erfolgreich in dem was sie tun. Beide leben und arbeiten in Berlin und beide sind mit ihrem Label Four Music groß geworden. Man kennt sich. >>
„Was wenn das kein Ende ist? Sag wieviel Willkommen steckt in Goodbye?“ - Eine Frage, die sich zumindest im Fall von JORIS` neuem Album ziemlich eindeutig beantworten lässt. Seit jeher nutzt der 31-jährige Singer-Songwriter den Kreislauf aus Kommen und Gehen als lebensnotwendigen, kreativen Motor zur ständigen Veränderung und Weiterentwicklung. >>
„Vielleicht brauch ich das Drama, den Schmerz in der Brust…“ - Nachdem die Berliner Newcomerin mit „Next up“ und „Eiskönigin“ bereits tiefgründige Vorgänger veröffentlicht hat, legt sie mit „Drama“ einen urban angehauchten Popsong mit four-on-the-floor Beat nach. >>
Manchmal passieren die Dinge einfach. Nachdem Claudia Koreck zehn selbstgeschriebene Alben veröffentlicht hat, war es für die Singer/Songwriterin an der Zeit, einmal in die Kunst der Anderen einzutauchen. Sie sagt selbst darüber: >>
Marcella Rockefeller, Deutschlands musikalischste Drag Queen, veröffentlicht ihr erstes Album „Anders als geplant“. Vor mehr als einem Jahr wurde Peter Plate (Komponist & Produzent und ehemaliger Rosenstolz Frontmann) auf Marcella aufmerksam und schrieb sie via Instagram an. >>
Wir schreiben das Jahr 1995. In den Zimmern unzähliger Teenager läuft ein und derselbe Song in Endlosschleife rauf und runter: „Back For Good“ von Take That. Es ist einer von vielen Nummer-eins-Tracks jener Boyband, die für Charthits auf der ganzen Welt, gebrochene Herzen junger Fans und ausverkaufte Konzerthallen sorgen sollte … >>